
Die KAPLS entwickelt sich weiter!
Das Family Care Center Luzern Süd (FCCLS) öffnet seine Tore.
Kinderärzte und Komplementärtherapeuten unter einem Dach.
Ganzheitlich. Miteinander.
Kinder sind unsere grössten Schätze. Und Schätze wollen wohl behütet sein.
Du bist Experte deines Kindes.
Wir sind Ansprechpartner und Begleiter mit Fachwissen und Expertise.
Für dein Kind. Für deine Familie.
Wir legen Wert auf eine kompetente und warmherzige ganzheitliche Begleitung und Beratung deiner Fragen, Sorgen und Unsicherheiten rund um die Gesundheit und Entwicklung deines Kindes.
Der Austausch zwischen Kinderärzten und Komplementärtherapeuten unter einem Dach wird gelebt und kommt dir und deiner Familie zugute.
Wir wissen auch, dass (zukünftige) Eltern sein einige Herausforderungen mit sich bringt.
Selbstfürsorge kommt nicht selten zu kurz. Dies führt zu Stress und hat einen Einfluss auf das Familienleben.
Ziel unseres Angebotes ist es, dich in deiner Rolle als (zukünftiger) Papa oder (zukünftige) Mama zu unterstützen, deine Ressourcen zu stärken… oder dir helfen, diese zu finden.
Nebst der Pädiatrie und Komplementärtherapie werden wir in unserem Kursraum diverse Kurse anbieten (aktuell ‚Notfallkurs‚, weiter Angebote im Aufbau).
Da wir räumlich langsam an die Grenze stossen, vergrössern wir die Praxis. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich ebenfalls im Parterre und werden mit der bestehenden Praxis zusammengeführt, somit bleibt der Eingang derselbe und du kannst dich wie gewohnt beim Empfang melden.
Ein offenes Ohr und ganz viel Herz
Von der Geburt an sind Kinder damit beschäftigt, sich in der Welt zurecht zu finden. Sie stossen jeden Tag auf Neues, lernen und wachsen. Die Gesundheit ist dabei die Basis für eine gesunde Entwicklung. Sie setzt Massstäbe für das ganze weitere Leben des jungen Menschen.
Wir wissen, dass Gesundheit mehr umfasst als nur die körperliche Abwesenheit von Krankheit. Auch Schlafmangel, Stress, Erschöpfung und Ängste der Eltern wirken sich auf das Wohlbefinden des Kindes aus. Daher nehmen wir uns gerne auch Zeit für die alltäglichen Sorgen junger Familien.
Wir sprechen 🇨🇭, 🇩🇪, 🇫🇷, 🇬🇧, 🇮🇹, 🇪🇸, 🇦🇴, 🇨🇩, 🇭🇷, 🇧🇦, 🇷🇸

Hörspiel
Hat dein Kind Angst vor dem Arztbesuch? D’Spinne Benno bim Dokter hilft ihm seine Angst zu nehmen.
Ist dein Kind etwas angespannt, dass es zum Doktor gehen soll? Oder plagt es sogar die Angst? Dann geniesst zusammen das Hörspiel von der Spinne Benno, welche Vinz die Angst vor dem Doktor nimmt – es wird bestimmt auch dein Kind aufmuntern.
Wunderbar geschrieben und erzählt in Mundart von der Krienserin Claudia Meier. Viel Spass!
Medizinische Betreuung. Effiziente Vernetzung
Mit unserer Expertise begleiten wir dich und dein Kind in allen gesundheitlichen Belangen kompetent, verständnis- und vertrauensvoll.
Zu unseren Leistungen gehören: Vorsorgeuntersuchung, Hüftultraschall, Augenuntersuchung und -Screening, Hörtest, Spirometrie, Allergieabklärung und Desensibilisierungen, Impfberatung, akute Krankheiten, Unfälle, Wundversorgung. Dank unserem eigenen Praxislabor und unserer Praxisapotheke können wir im Krankheitsfall schnell handeln.
Wir sind mit Spezialisten und Therapeuten vernetzt und können dein Kind bei Bedarf entsprechend überweisen.
Hier findest du mehr Informationen zu unseren Leistungen:

Komplementärmedizin und Ernährungsberatung
Es ist unser wichtigstes Anliegen, dein Kind ganzheitlich zu unterstützen und es in ein rundum gesundes Leben zu begleiten. Dafür bieten wir neben kinderärztlicher Betreuung ein breites Spektrum an zusätzlichen Fachexperten unter einem Dach. Diese kümmern sich verständnisvoll und kompetent in unserer freundlichen Umgebung um dein Kind.
Tom Huber – Naturheilpraktiker TCM, Leiter Komplementärmedizin
Claudia Kronenberg-Christen – Craniosacral Therapeutin
Corinne Zimmermann – Ernährungsberaterin BSc BFH
Romy Niggli Berglas – Shiatsu Therapeutin
Daniela Chirici – Entwicklungs- und Lerntherapeutin, ADHS-Coach
Esther Mörgeli – Naturheilpraktikerin TEN, Massagetherapeutin
Fabienne Koller – Dipl. Homöopathin hfnh
Toni Schmitter – Craniosacral Therapeut (wegen einer akut aufgetretenen Krankheit leider abwesend)
Mütter- und Väterberatung
In Zusammenarbeit mit der Mütter- und Väterberatung der Gemeinde Kriens und SPITEX Kriens finden Beratungen jeweils am Donnerstagvormittag durch Claudia Kägi, Mütter-Väterberaterin, in unserer Praxis statt.
Die Mütter- und Väterberatung richtet sich an alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum 5. Lebensjahr. Im Zentrum der Arbeit stehen das Wohl der Kinder mit deren Eltern und eine positive Entwicklung der ganzen Familie.
Termine können ONLINE gebucht werden.
